Die Pflanze Elettaria cardamomum hat ihren Ursprung im Irak, Sri Lanka, Südindien und Thailand. Weiterhin wird die Kardamompflanze in Tansania, Vietnam, Papua-Neuguinea und Madagaskar angebaut. Kardamompflanzen werden im Durchschnitt zwei bis drei Meter groß und die Kardamomsaat befindet sich in Fruchtfächern dieser Pflanze. Die Samen sind rötlichbraun- grau und haben keine regelmäßige Form. Eingesetzt wird Kardamom in der Küche sowie in der Pharmaindustrie.
In der Küche lässt sich Kardamomsaat gut verwenden. Überwiegend wird der Geschmack zur Verfeinerung von Lebensmitteln benutzt. Einige Lebensmittel, in denen Kardamon zu finden sind, sind Chai-Tee, Currypulver, Laddu (ein ayurvedisches Konfekt), sowie in Weihnachtsgebäck. Häufig wird Kardamom nicht einzeln verwendet, sondern gemischt mit anderen Gewürzen. In manchen Ländern wird Kardamom auch bei Wurstwaren, Schokolade, Glühwein oder in Likören verwendet. Der Geschmack von Kardamom
ist würzig-scharf und da er sehr intensiv schmeckt, wird er nicht in großen Massen zu Lebensmitteln hinzugefügt.
MHD dieses Artikels
wir versuchen immer gute Daten zu erreichen
Wenn sie das Datum des MHD wissen wollen, können sie uns gerne mailen oder anrufen.
info@allerlei-bio.de 01774154977
Da wir die Ware oft neu bestellen und daher der MHD Wert wechselt, ist es nur mit großem Aufwand möglich den MHD aktuell zu halten, was sich dann auf den Preis auswirken würde.
Wir bitten um Verständnis und hoffen dieser Weg ist für Sie als Kunde gangbar.