Bohnenkraut kommt ursprünglich aus Nordafrika und Südeuropa, und wächst heute überall wo es passende klimatische Voraussetzungen vorfindet. Bohnenkraut wird seit über 2000 Jahren als Würzkraut verwendet. Schon die Römer nutzten es zum Würzen der Speisen, während die Ägypter es zur Herstellung von Liebestränken verwendet haben sollen.
Die Römer brauchten das Winterbohnenkraut, wie es auch heißt, nach Nordeuropa wo es auch als Heilmittel Verwendung fand. Es soll eine desinfizierende Wirkung haben, bei Magenverstimmungen helfen und bei Insektenstichen Linderung bringen.
Sein warmes Aroma passt zu Hülsenfrüchten, besonders Bohnen, aber auch zu Tomatensoßen, an Hühnchen oder in einer Zucchiniquiche. Besonders zusammen mit Knoblauch entfaltet sich sein Aroma und lässt uns an den letzten Mittelmeerurlaub denken.
Bohnenkraut ist im Hochsommer am aromatischsten, da dann in der Pflanze viele ätherische Öle enthalten sind. Das ist auch die Bohnenerntezeit und eine leckere Variante zum ewigen Tomate- Mozzarella-Salat ist eine Vorspeise aus frischen Palbohnen, die nur kurz gedünstet werden und dann auf Büffelmozzarella angerichtet werden. Frisches Bohnenkraut, Pfeffer, Salz, Olivenöl und Weißweinessig darüber, fertig!
MHD dieses Artikels
wir versuchen immer gute Daten zu erreichen
Wenn sie das Datum des MHD wissen wollen, können sie uns gerne mailen oder anrufen.
info@allerlei-bio.de 01774154977
Da wir die Ware oft neu bestellen und daher der MHD Wert wechselt, ist es nur mit großem Aufwand möglich den MHD aktuell zu halten, was sich dann auf den Preis auswirken würde.
Wir bitten um Verständnis und hoffen dieser Weg ist für Sie als Kunde gangbar.