Ab 5kg ist die Ware im 5kg Beutel
Ab 25kg ist die Ware im Sack
Um Bulgur zu erhalten wird Hartweizengrieß eingeweicht und danach dampfgegart. Nach dem Dämpfen wird der Grieß getrocknet und die freigelegte Kleie (Schale und Keimling) entfernt. Mit einem Grützeschneider wird er dann in unterschiedliche Feinheitsgrade geschnitten. Voila – Bulgur! Besonders praktisch ist, dass der Grieß bei der Herstellung von Bulgur bereits dampfgegart wird, so reicht schon Quellen in heißem oder kaltem Wasser um das Getreide bissfest zu machen.
Weil Bulgur vorgegart ist, reicht es aus den Grieß in heißem Wasser quellen zu lassen. Beim Quellen nimmt Bulgur eine hohe Menge Wasser auf. Daher enthalten 100 Gramm Bulgur nach dem Quellen etwa 110 Kalorien, vor dem Quellen haben 100 Gramm Bulgur eine Kalorienanzahl von 325 Kalorien. In der Türkei und dem vorderen Orient wird sehr viel Bulgur verzehrt. Oft wird er als Beilage verwendet, aber er ist auch gut geeignet für verschiedene Salate wie der Kisir-Salat. Ein weiteres bekanntes Gericht bei dem Bulgur verwendet wird ist das Köfte, das besonders gern in der Türkei verzehrt wird. Wenn einmal eine Tüte Bulgur angebrochen ist, sollte man sie innerhalb eines halben Jahres verbrauchen, denn das Fett kann verderben und verändert so den Geschmack des Weizengrieß. Gelagert werden sollten Getreidekörner generell in trockenem, dunklen und nicht zu warmen Plätzen.
Die Ware wird in atmungsaktiven Papiertüten verpackt
MHD dieses Artikels
wir versuchen immer gute Daten zu erreichen
Wenn sie das Datum des MHD wissen wollen, können sie uns gerne mailen oder anrufen.
info@allerlei-bio.de 01774154977
Da wir die Ware oft neu bestellen und daher der MHD Wert wechselt, ist es nur mit großem Aufwand möglich den MHD aktuell zu halten, was sich dann auf den Preis auswirken würde.
Wir bitten um Verständnis und hoffen dieser Weg ist für Sie als Kunde gangbar.